Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Schwarzkehl-Babbler
Wissenschaftlicher Name: Stachyris nigricollis

IUCN-Status: Potentiell gefährdet
Familie: TIMALIIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.02–30.04
Tragzeit / Brutzeit: 12–14 jours
Geburten: 01.03–15.05
Lebensraum:
tropische Wälder, dichtes Unterholz, Mangroven
Beschreibung:
Der Schwarzkehl-Babbler, oder Stachyris nigricollis, ist ein diskreter und faszinierender Vogel, der hauptsächlich in den tropischen Wäldern Südostasiens lebt. Dieser kleine Sperlingsvogel ist an seiner schwarzen Kehle zu erkennen, die im Kontrast zu seinem olivbraunen Gefieder steht. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten und kleinen Wirbellosen, die er im dichten Unterholz findet. Obwohl er aufgrund seiner misstrauischen Natur oft schwer zu beobachten ist, wird er häufig durch seinen melodischen und wiederholten Gesang gehört. Der Schwarzkehl-Babbler spielt eine wichtige Rolle im Waldökosystem, indem er zur Kontrolle der Insektenpopulationen beiträgt. Er ist auch ein Indikator für die Gesundheit tropischer Wälder, da er empfindlich auf Störungen seines natürlichen Lebensraums reagiert.
Empfohlenes Objektiv:
>=300mm
Fototipps:
Um den Schwarzkehl-Babbler zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 300 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Bereichen mit dichtem Unterholz, in denen dieser Vogel wahrscheinlich Nahrung sucht. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis sich der Vogel an Ihre Anwesenheit gewöhnt hat. Hören Sie auf seinen charakteristischen Gesang, um seine Position zu lokalisieren. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und scharfe Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu erzielen.