Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Warzenhonigfresser
Wissenschaftlicher Name: Foulehaio carunculatus

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: MELIPHAGIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.08–31.12
Tragzeit / Brutzeit: 14–16 jours
Geburten: 01.09–15.01
Lebensraum:
Tropische Regenwälder, Gärten, bewaldete Gebiete
Beschreibung:
Der Warzenhonigfresser, oder Foulehaio carunculatus, ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Meliphagidae. Er kommt hauptsächlich auf den Inseln des Südpazifiks vor, insbesondere auf Fidschi, Samoa und Tonga. Dieser Vogel zeichnet sich durch sein olivgrünes Gefieder und die charakteristischen roten Warzen um den Kopf aus. Er bewohnt hauptsächlich tropische Regenwälder, kann aber auch in Gärten und bewaldeten Gebieten beobachtet werden. Der Warzenhonigfresser ernährt sich hauptsächlich von Nektar, frisst aber auch Insekten und Früchte. Sein Gesang ist eine Mischung aus Pfeifen und Zwitschern, oft bei Morgengrauen und in der Dämmerung zu hören.
Empfohlenes Objektiv:
>=300mm
Fototipps:
Um den Warzenhonigfresser zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 300 mm zu verwenden, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn früh morgens oder spät nachmittags, wenn das Licht weich ist und der Vogel aktiver ist. Seien Sie geduldig und unauffällig, indem Sie sich in die Umgebung einfügen, um ihn nicht zu verscheuchen. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und scharfe Bilder zu erhalten. Wählen Sie schnelle Verschlusszeiteinstellungen, um die schnellen Bewegungen des Vogels einzufrieren.