Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Grünkehlmango

Wissenschaftlicher Name: Anthracothorax viridigula


Grünkehlmango

IUCN-Status: Ungefährdet

Familie: TROCHILIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 5 m

Brunftzeit / Balz: 01.10–31.12

Tragzeit / Brutzeit: 16–18 jours

Geburten: 01.11–15.01


Lebensraum:
Tropische Regenwälder, Mangroven, offene Waldgebiete

Beschreibung:
Der Grünkehlmango ist ein mittelgroßer Kolibri, der für seine schillernd smaragdgrüne Kehle und sein metallisches Gefieder bekannt ist. Er bewohnt hauptsächlich tropische Regenwälder, Mangroven und offene Waldgebiete in Südamerika, insbesondere in Guyana, Brasilien und Venezuela. Dieser Kolibri wird oft beim Schweben um Blumen beobachtet, um Nektar zu sammeln, und spielt eine wichtige Rolle bei der Bestäubung. Er kann auch kleine Insekten im Flug fangen, um seine Ernährung zu ergänzen. Obwohl sein Lebensraum durch Abholzung bedroht ist, bleibt er in seinem Verbreitungsgebiet relativ häufig.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Grünkehlmango zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf Gebiete mit vielen Blumen, da er dort oft Nahrung sucht. Verwenden Sie ein 400-mm-Objektiv oder länger, um präzise Details seines schillernden Gefieders festzuhalten. Seien Sie geduldig und unauffällig, da er misstrauisch ist, sich aber an Ihre Anwesenheit gewöhnen kann, wenn Sie still bleiben. Die frühen Morgenstunden sind ideal für weiches Licht, das seine lebendigen Farben betont.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: