Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Trauerschwatzvogel

Wissenschaftlicher Name: Lalage moesta


Trauerschwatzvogel

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: CAMPEPHAGIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.10–31.12

Tragzeit / Brutzeit: 14–16 jours

Geburten: 01.11–15.01


Lebensraum:
Tropische Wälder, subtropische Wälder, Mangroven

Beschreibung:
Der Trauerschwatzvogel ist ein mittelgroßer Vogel, bekannt für sein markantes graues und schwarzes Gefieder. Er bewohnt hauptsächlich tropische und subtropische Wälder, wo er sich von Insekten und Früchten ernährt. Dieser Vogel wird oft in kleinen Gruppen oder Paaren gesehen, die aktiv durch das Blätterdach auf Nahrungssuche sind. Seine Fähigkeit, sich mit seinem dunklen Gefieder in die Umgebung einzufügen, macht ihn manchmal schwer zu entdecken. Obwohl nicht gefährdet, stellt die Abholzung ein potenzielles Risiko für seine natürlichen Lebensräume dar. Er wird von Vogelbeobachtern für seinen melodischen Gesang und seine diskrete Präsenz geschätzt.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Trauerschwatzvogel zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn im Blätterdach tropischer und subtropischer Wälder, wo er sich oft in kleinen Gruppen bewegt. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch ist und leicht wegfliegen kann, wenn er gestört wird. Nutzen Sie die Momente, in denen er frisst oder singt, um interessante Aufnahmen zu machen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: