Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Palmtangare
Wissenschaftlicher Name: Thraupis palmarum

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: THRAUPIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.03–30.06
Tragzeit / Brutzeit: 14–16 jours
Geburten: 01.04–15.07
Lebensraum:
Sekundärwälder, Gärten, Plantagen
Beschreibung:
Der Palmtangare, oder Thraupis palmarum, ist ein mittelgroßer Vogel, der etwa 18 cm lang ist. Er zeichnet sich durch sein überwiegend olivgrünes Gefieder aus, mit helleren Schattierungen an den Flügeln und dem Schwanz. Sein Kopf hat einen leicht grauen Farbton, der im Kontrast zum Rest des Körpers steht. Dieser Vogel wird oft in kleinen Gruppen gesehen, die sich von Früchten, Insekten und Nektar ernähren. Er ist häufig in Gärten, Plantagen und Sekundärwäldern zu finden, wo er eine wichtige Rolle bei der Samenverbreitung spielt. Seine Anwesenheit wird oft durch seinen sanften und melodischen Gesang angezeigt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Palmtangare zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein 400-mm-Objektiv oder länger zu verwenden, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in Gärten oder Sekundärwäldern, wo er oft tagsüber aktiv ist. Seien Sie geduldig und unauffällig, denn obwohl er misstrauisch ist, kann er sich an Ihre Anwesenheit gewöhnen, wenn Sie still bleiben. Nutzen Sie das natürliche Morgenlicht, um lebendige und naturgetreue Bilder zu erhalten.