Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Grauscheitellstar
Wissenschaftlicher Name: Spodiopsar cineraceus

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: STURNIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.04–30.06
Tragzeit / Brutzeit: 13–15 jours
Geburten: 01.05–15.07
Lebensraum:
Städtische Gebiete, Parks, Gärten, Wälder
Beschreibung:
Der Grauscheitellstar ist ein mittelgroßer Vogel, der etwa 24 cm lang ist. Er ist leicht an seinem aschgrauen Gefieder, den weißen Wangen und dem leuchtend gelben Schnabel zu erkennen. Dieser Vogel ist hauptsächlich in Ostasien zu finden, insbesondere in China, Japan und Korea. Er bewohnt städtische Gebiete, Parks und Gärten sowie Wälder und landwirtschaftliche Zonen. Der Grauscheitellstar ist ein geselliger Vogel, der oft in Gruppen zu sehen ist. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Früchten und Samen. Sein Gesang ist vielfältig und melodisch, was ihn bei Vogelbeobachtern beliebt macht.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Grauscheitellstar zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf städtische Parks und Gärten, wo er häufig zu finden ist. Verwenden Sie ein 400-mm-Objektiv oder länger, um detaillierte Aufnahmen seines markanten Gefieders zu machen. Seien Sie geduldig und unauffällig, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Wählen Sie die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden, um von weichem, natürlichem Licht zu profitieren. Zögern Sie nicht, mit verschiedenen Kompositionen zu experimentieren und seine natürliche Umgebung für lebendigere Aufnahmen einzubeziehen.