Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Goldmaskentyrann

Wissenschaftlicher Name: Zimmerius minimus


Goldmaskentyrann

IUCN-Status: Ungefährdet

Familie: TYRANNIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit / Brutzeit: N/A

Geburten: N/A


Lebensraum:
Feuchte Wälder, Nebelwälder, Waldränder

Beschreibung:
Der Goldmaskentyrann, wissenschaftlich bekannt als Zimmerius minimus, ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Tyrannidae. Er ist hauptsächlich in den feuchten Wäldern der Anden zu finden, wo er sich durch sein charakteristisches goldfarbenes Gesicht und sein olivgrünes Gefieder auszeichnet. Dieser kleine Vogel wird oft beim Fressen von Insekten und Früchten im Blätterdach beobachtet. Obwohl er unauffällig ist, macht sein hoher und wiederholter Gesang ihn leicht erkennbar. Der Goldmaskentyrann spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem er zur Samenausbreitung beiträgt und Insektenpopulationen kontrolliert. Seine Anwesenheit ist ein Indikator für die Gesundheit der Andenwälder.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Goldmaskentyrann zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Objektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in feuchten Wäldern und an Waldrändern, wo er oft im Blätterdach frisst. Seien Sie geduldig und achten Sie auf seinen charakteristischen Gesang, um ihn zu lokalisieren. Morgen- oder Nachmittagslicht ist ideal für gut beleuchtete Fotos.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: