Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Afrikanische Krallenfrosch

Wissenschaftlicher Name: Xenopus laevis


Afrikanische Krallenfrosch

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: PIPIDAE

Gruppe: Amphibien

Scheu: Wenig scheu

Sicherheitsabstand: 2 m

Brunftzeit / Balz: Toute l'année

Tragzeit: 8–12 jours

Geburten: 15.01-15.12


Lebensraum:
Stillgewässer, Teiche und Gräben

Beschreibung:
Xenopus laevis ist ein völlig aquatischer Amphibie aus Subsahara-Afrika, erkennbar an seiner glatten olivgrünen Haut und vier Krallen an den Vorderfüßen. Er bewohnt Teiche, Wasserlöcher und Gräben mit ruhigem Wasser, wo er sich mit seiner schnellen, klebrigen Zunge von Wirbellosen und kleinen Fischen ernährt.

Empfohlenes Objektiv:
>=Macro

Fototipps:
Fotografieren Sie den Afrikanischen Krallenfrosch mit einem 100–200 mm Makroobjektiv auf Wasserhöhe oder in der Nähe eines Verstecks, verwenden Sie eine niedrige ISO und geringe Tiefenschärfe, um Hauttexturen zu isolieren. Seien Sie geduldig und vermeiden Sie ruckartige Bewegungen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: