Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Alaskawolf

Wissenschaftlicher Name: Canis lupus pambasileus


Alaskawolf

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: CANIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.02-30.03

Tragzeit: 62–75 jours

Geburten: 01.04-30.05


Lebensraum:
Boreale Wälder, Tundra, Berge

Beschreibung:
Der Canis lupus pambasileus, allgemein bekannt als Alaskawolf, ist eine Unterart des Grauwolfs, die hauptsächlich in den wilden Regionen Alaskas und des Yukon lebt. Bekannt für seine große Größe und sein dickes Fell, ist dieser Wolf gut an die rauen klimatischen Bedingungen seines Lebensraums angepasst. Er lebt in strukturierten Rudeln, die es ihm ermöglichen, große Beutetiere wie Karibus und Elche effizient zu jagen. Der Alaskawolf spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem er die Beutepopulationen reguliert. Obwohl er Menschen gegenüber im Allgemeinen misstrauisch ist, kann er aus der Ferne in Nationalparks beobachtet werden. Sein Schutz ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts seiner Umgebung.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Alaskawolf zu fotografieren, ist es wichtig, einen Sicherheitsabstand von mindestens 50 m einzuhalten, um sein natürliches Verhalten nicht zu stören. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne zu nah heranzukommen. Die besten Fotomöglichkeiten ergeben sich oft in der Dämmerung, wenn die Wölfe am aktivsten sind. Seien Sie geduldig und unauffällig und verwenden Sie ein Stativ für stabile Aufnahmen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: