Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Birkenzeisig
Wissenschaftlicher Name: Acanthis flammea

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: FRINGILLIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: N/A
Geburten: N/A
Lebensraum:
Boreale Wälder, Tundra, Strauchgebiete
Beschreibung:
Der Birkenzeisig, Acanthis flammea, ist ein kleiner Fink aus der Familie der Fringillidae. Er ist leicht an seinem braun gestreiften Gefieder und der leuchtend roten Kappe zu erkennen. Männchen haben oft eine rosafarbene Brust, während Weibchen matter gefärbt sind. Dieser kleine Vogel ist gut an kalte Klimazonen angepasst und kommt hauptsächlich in borealen Wäldern und arktischen Regionen vor. Er ernährt sich hauptsächlich von Samen, frisst aber im Sommer auch Insekten. Der Birkenzeisig ist ein geselliger Vogel, der besonders im Winter oft in Schwärmen zu sehen ist. Er ist bekannt für seine unregelmäßigen Wanderungen, die von der Nahrungsverfügbarkeit beeinflusst werden.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Birkenzeisig zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf offene Bereiche, in denen sie fressen, wie Felder oder Lichtungen. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm, um Details festzuhalten, ohne sie zu stören. Seien Sie geduldig und diskret, da diese Vögel misstrauisch sein können. Wählen Sie die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden, um von weichem Licht zu profitieren. Im Winter suchen Sie sie in der Nähe von Futterstellen, wo sie sich oft in Schwärmen versammeln.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: