Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Blauflügelracke

Wissenschaftlicher Name: Coracias cyanogaster


Blauflügelracke

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: CORACIIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: N/A

Geburten: N/A


Lebensraum:
Savannen, offene Wälder, bewaldete Gebiete

Beschreibung:
Die Blauracke ist ein faszinierender Vogel, bekannt für sein lebhaftes Gefieder und dynamisches Verhalten. Sie hat einen leuchtend blauen Bauch, der mit braunen und schwarzen Flügeln und Kopf kontrastiert. Dieser Vogel ist oft in den Savannen und offenen Wäldern West- und Zentralafrikas zu sehen. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten, verschmäht aber auch kleine Reptilien und Früchte nicht. Die Blauracke ist ein geselliger Vogel, der oft in kleinen Gruppen oder Paaren zu sehen ist. Sie ist bekannt für ihre beeindruckenden Luftakrobatiken, besonders während der Brutzeit. Obwohl ihr Lebensraum durch Abholzung bedroht ist, ist sie in ihrem Verbreitungsgebiet noch relativ häufig.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um die Blauracke zu fotografieren, wählen Sie die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden, wenn das Licht weich ist und ihre lebhaften Farben hervorhebt. Verwenden Sie ein 400-mm-Objektiv oder länger, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Suchen Sie ihn in Savannen oder offenen Wäldern, oft auf exponierten Ästen sitzend. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera bei längeren Aufnahmen zu stabilisieren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: