Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Brachpieper
Wissenschaftlicher Name: Anthus campestris

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: MOTACILLIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 20 m
Brunftzeit / Balz: 15.04-15.08
Tragzeit: 12–15 jours
Geburten: 14–15 jours
Lebensraum:
Steppen, Heidelandschaften und Garrigues
Beschreibung:
Der Brachpieper ist ein kleiner Singvogel von 16–17 cm mit fein gestreiftem sandfarbenem Gefieder und heller Brust. Er lebt in offenen Steppen, trockenen Brachflächen und Garrigues und ernährt sich hauptsächlich von Insekten und Samen, die er am Boden aufnimmt. Während der Brutzeit führen die Männchen Singflüge durch und singen von niedrigen Ansitzen, um Weibchen anzulocken und ihr Revier zu verteidigen.
Empfohlenes Objektiv:
>=500 mm
Fototipps:
Legen Sie sich bodennah hin, um sein wühlendes Fressverhalten und den Singflug einzufangen. Fotografieren Sie aus niedriger Perspektive mit geringer Tiefenschärfe, um den Vogel vor dem Himmel abzuheben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: