Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Der Palmartin
Wissenschaftlicher Name: Apus pallidus

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: APODIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Etwas scheu
Sicherheitsabstand: 20 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-31.10
Tragzeit: 10 a 12 días
Geburten: 01.11-10.11
Lebensraum:
Höhenlagen von Gebirgen, städtische Gebiete
Beschreibung:
Der Palmartin ist eine Zugvogelart, die hauptsächlich in Südeuropa, dem Nahen Osten und Nordafrika vorkommt. Dieser kleine Vogel ist leicht an seiner grauen Färbung und seinem schlanken Körper zu erkennen, der perfekt für Geschwindigkeit und Wendigkeit im Flug geeignet ist. Er verbringt den größten Teil seines Lebens im Flug und landet nur zur Brutzeit. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten, die er im Flug fängt, oft mit hoher Geschwindigkeit. Der Palmartin ist ein Vogel des offenen Himmels und wird häufig in großen Höhen in der Nähe von Bergen oder über städtischen Gebieten auf der Nahrungssuche gesehen.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie den Palmartin im Flug, vorzugsweise früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn er am aktivsten ist. Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um Details seines Gefieders und seiner schnellen Flugmuster einzufangen. Seien Sie geduldig und warten Sie auf einen Moment, in dem der Vogel in weiches Licht getaucht ist. Da der Palmartin ein schneller Zugvogel ist, empfiehlt es sich, mehrere Aufnahmen zu machen, um seine dynamische Bewegung einzufangen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: