Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Dohl

Wissenschaftlicher Name: Coloeus monedula


Dohl

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: CORVIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Wenig scheu

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-31.07

Tragzeit: 16-21 jours

Geburten: 21-28 jours


Lebensraum:
Städtische Gebiete, Küstenklippen und offene Landschaften

Beschreibung:
Die Dohl ist ein 34–39 cm großer Rabenvogel mit anthrazitgrauem Gefieder und schwarzer Kappe, charakteristisch sind seine hellen, durchdringenden Augen. Sie kommt in Europa und Westasien vor und bewohnt Städte, Küstenklippen und offene Landschaften, wo sie sich von Insekten, Samen, kleinen Wirbellosen und Eiern ernährt. Als opportunistischer Allesfresser nistet sie in natürlichen oder gebauten Höhlen und bildet oft große Kolonien.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie die Dohl frühmorgens oder spätnachmittags mit einem Teleobjektiv von ≥300 mm von einem niedrigen Ansitz am Stadtrand oder auf einer Klippe. Verwenden Sie kurze Verschlusszeiten, um den Flug einzufrieren, und geringe Tiefenschärfe, um die hellen Augen vor dem dunklen Gefieder hervorzuheben.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: