Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Dreistreifen-Pfeilgiftfrosch
Wissenschaftlicher Name: Ameerega trivittata

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: DENDROBATIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 2 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: N/A
Geburten: N/A
Lebensraum:
Feuchte tropische Wälder, Unterholz, Waldränder
Beschreibung:
Ameerega trivittata ist ein bunter und giftiger Frosch, der in den feuchten tropischen Wäldern Südamerikas beheimatet ist. Er zeichnet sich durch seine länglichen gelben oder grünen Streifen auf schwarzem Hintergrund aus, die als Warnung für potenzielle Raubtiere dienen. Diese Art ist tagaktiv und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Insekten. Sie wird oft auf dem Waldboden beobachtet, wo sie ihre leuchtenden Farben nutzt, um Feinde abzuschrecken. Der Dreistreifen-Pfeilgiftfrosch spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem er die Insektenpopulationen reguliert. Obwohl seine Haut giftig ist, ist er für Menschen nicht gefährlich, es sei denn, er wird direkt angefasst.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Um Ameerega trivittata zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Makroobjektiv zu verwenden, um die Details seiner leuchtenden Farben einzufangen. Nähern Sie sich langsam und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen, um ihn nicht zu erschrecken. Das natürliche Licht am Morgen oder Nachmittag ist ideal, um die Kontraste seiner bunten Streifen hervorzuheben. Achten Sie darauf, einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 m einzuhalten, um das Tier in seinem natürlichen Lebensraum nicht zu stören.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: