Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Drosselrohrsänger
Wissenschaftlicher Name: Acrocephalus arundinaceus

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: ACROCEPHALIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 20 m
Brunftzeit / Balz: 15.05-31.07
Tragzeit: 14–15 jours
Geburten: 12 jours
Lebensraum:
Dichte Schilfröhrichte, Sümpfe und Ufervegetation
Beschreibung:
Der Drosselrohrsänger ist ein insektenfressender Singvogel und die größte europäische Schilfrohrsängerart, 18,5–20 cm lang, mit einer Spannweite von 24–27 cm und einem Gewicht von 25–38 g. Das Gefieder ist auf dem Rücken ungestrichelt braun, die Unterseite blass und der Überaugenstreif hell. Er lebt in dichten Schilfröhrichten, Sümpfen und Ufervegetation und ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Spinnen und kleinen Amphibien.
Empfohlenes Objektiv:
>=500 mm
Fototipps:
Verstecken Sie sich am Rand dichter Schilfröhrichte und suchen Sie nach niedrigen Ansitzen; fotografieren Sie in Froschperspektive, um den Vogel vor dem Schilf freizustellen, idealerweise am frühen Morgen, wenn sein Gesang am aktivsten ist, und verwenden Sie eine kurze Verschlusszeit, um seine Bewegungen zwischen den Halmen einzufrieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: