Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Eissturmvogel

Wissenschaftlicher Name: Fulmarus glacialis


Eissturmvogel

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: PROCELLARIIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Tolerant

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: N/A

Geburten: N/A


Lebensraum:
Küstenklippen, offene Meere

Beschreibung:
Der Eissturmvogel, oder Fulmarus glacialis, ist ein robuster Seevogel, der aufgrund seines grauen und weißen Gefieders oft mit einer Möwe verwechselt wird. Er ist jedoch stämmiger und hat einen kurzen, hakenförmigen Schnabel. Dieser Vogel ist hauptsächlich in arktischen und subarktischen Regionen zu finden, wo er an Küstenklippen nistet. Bekannt für seinen eleganten Gleitflug, kann er weite Strecken über das Meer zurücklegen. Der Eissturmvogel ernährt sich hauptsächlich von Fischen, Krustentieren und Meeresabfällen. Berühmt ist er auch für seine olfaktorische Verteidigung, bei der er ein übelriechendes Öl absondert, um Feinde abzuschrecken. Obwohl er im Allgemeinen wenig scheu ist, bleibt er gegenüber menschlichen Eindringlingen vorsichtig.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Eissturmvogel zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf Küstenklippen, wo er nistet. Verwenden Sie ein 400-mm-Objektiv oder länger, um Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Die besten Zeiten sind früh morgens oder spät nachmittags, wenn das Licht weich ist. Seien Sie geduldig und diskret, um seinen Gleitflug zu beobachten. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 10 m ein.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: