Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Erdkröte
Wissenschaftlicher Name: Bufo bufo

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: BUFONIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 2 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-30.04
Tragzeit: 18–21 jours
Geburten: 20.03-20.05
Lebensraum:
Feuchte Wiesen, lichte Waldränder und Gärten
Beschreibung:
Die Erdkröte ist ein kräftiger terrestrischer Amphib von 8–13 cm Länge mit warzigem olivbraunem Rücken und gelblich geflecktem Bauch. Sie bewohnt feuchte Wiesen, lichte Waldränder und Gärten und ernährt sich von Insekten, Spinnen und Würmern, die sie am Boden jagt. Während der Fortpflanzungszeit geben die Männchen einen tiefen, krächzenden Ruf von der Wasseroberfläche ab, um Weibchen anzulocken; die Weibchen legen dabei Eibänder in zwei Reihen ab.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Nähern Sie sich langsam bis auf 2 m an den Teichrand und hocken Sie sich auf Augenhöhe mit dem Tier. Fotografieren Sie in der Dämmerung oder Morgendämmerung, wenn Kröten aktiv sind, verwenden Sie geringe Tiefenschärfe, um Warzen und Hauttextur zu isolieren, und kurze Belichtungszeit, um schnelle Bewegungen einzufrieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: