Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Erhards Mauereidechse
Wissenschaftlicher Name: Podarcis erhardii

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: LACERTIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 2 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-30.06
Tragzeit: 30–45 jours
Geburten: 01.06-31.07
Lebensraum:
felsige Gebiete, Graslandschaften, lichte Wälder
Beschreibung:
Die Erhards Mauereidechse, oder Podarcis erhardii, ist eine Eidechsenart, die hauptsächlich auf den Ägäischen Inseln und in einigen Regionen des griechischen Festlands vorkommt. Dieses kleine Reptil, das typischerweise zwischen 18 und 25 cm Gesamtlänge misst, ist bekannt für seine Fähigkeit, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen, von felsigen Gebieten bis hin zu offenen Graslandschaften. Seine Färbung variiert von Braun bis Grün, oft mit Band- oder Fleckenmustern, die ihm ermöglichen, sich effektiv in seine natürliche Umgebung einzufügen. Hauptsächlich tagsüber aktiv, ernährt sich die Erhards Mauereidechse von Insekten, Spinnen und anderen kleinen Wirbellosen. Obwohl sie in ihrem Verbreitungsgebiet relativ häufig ist, ist sie empfindlich gegenüber Lebensraumstörungen, insbesondere durch menschliche Entwicklung und touristische Aktivitäten.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Um die Erhards Mauereidechse zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Makroobjektiv zu verwenden, um die Details ihrer Haut und Muster einzufangen. Nähern Sie sich langsam und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen, um sie nicht zu erschrecken. Die besten Zeiten, um sie zu fotografieren, sind früh morgens oder spät nachmittags, wenn das Licht weich ist und die Eidechse aktiver ist. Versuchen Sie, Bilder in ihrem natürlichen Lebensraum, wie auf Felsen oder in der Vegetation, aufzunehmen, um Ihren Fotos Kontext zu verleihen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: