Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Erlenzeisig
Wissenschaftlicher Name: Carduelis spinus

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: FRINGILLIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 20 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-31.07
Tragzeit: 11–13 jours
Geburten: 14–16 jours
Lebensraum:
Nadel- und Mischwälder, Erlen- und Birkenbestände
Beschreibung:
Der Erlenzeisig ist ein kleiner Singvogel von 11–12 cm, mit gelbgrünem Gefieder, schwarzen Längsstreifen und dunklen Flügeln. Er lebt in Nadel- und Mischwäldern, besonders in Erlen- und Birkenbeständen, und ernährt sich hauptsächlich von Samen aus Zapfen und kleinen Krautsamen. In der Brutzeit nisten Paare in mittleren Baumkronen und ziehen 2–3 Jahresbruten auf.
Empfohlenes Objektiv:
>=500 mm
Fototipps:
Positionieren Sie sich in der Nähe von Erlen- oder Birkenbeständen, um Vögel beim Fressen der Zapfen zu erwischen. Fotografieren Sie aus Froschperspektive vor dem Himmel, idealerweise früh am Morgen für warmes Licht, und verwenden Sie eine kurze Verschlusszeit, um schnelle Flügelschläge einzufrieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: