Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Feldlerche
Wissenschaftlicher Name: Alauda arvensis

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: ALAUDIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 20 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-31.08
Tragzeit: 11–13 jours
Geburten: 9–12 jours
Lebensraum:
Grasländer, Ackerflächen und Brachland
Beschreibung:
Die Feldlerche ist ein 15–17 cm großer Singvogel mit gestreiftem braunem Gefieder und heller Unterseite. Sie bewohnt Grasländer, Ackerflächen und Brachland und ernährt sich von Samen und Insekten am Boden oder im Flug. Während der Brutzeit führen die Männchen singende Schwebeflüge durch, um Weibchen anzuziehen und Reviere zu verteidigen.
Empfohlenes Objektiv:
>=500 mm
Fototipps:
Positionieren Sie sich in Feldnähe an niedrigen Hecken ; antizipieren Sie seinen singenden Schwebeflug bei Tagesanbruch, um Flügelschläge einzufrieren, und verwenden Sie eine geringe Tiefenschärfe, um den Vogel vor dem Himmel abzuheben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: