Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Gelbbauchunke
Wissenschaftlicher Name: Bombina variegata

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: BOMBINATORIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 2 m
Brunftzeit / Balz: 15.02-30.04
Tragzeit: 6–15 jours
Geburten: 40–60 jours
Lebensraum:
Temporäre flache Gewässer, Teiche und Gräben an Waldrändern und Wiesen
Beschreibung:
Die Gelbbauchunke ist ein kleiner Amphib von 30–40 mm Länge mit olivbraunem Rücken und leuchtend gelbem Bauch, schwarz gefleckt. Sie bewohnt temporäre flache Gewässer an Waldrändern und Wiesen und ernährt sich von Insekten, Spinnen und Würmern. Während der Fortpflanzungszeit geben die Männchen hohe Rufe ab und die Weibchen legen Eigrupen auf Wasserpflanzen ab.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Positionieren Sie sich in der Nähe temporärer Teiche, hocken Sie sich bodennah hin und warten Sie, bis die Männchen am Ufer rufen. Fotografieren Sie früh am Morgen mit geringer Tiefenschärfe, um das Motiv freizustellen, und kurzer Belichtungszeit, um schnelle Bewegungen einzufrieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: