Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Grauer Seehund

Wissenschaftlicher Name: Halichoerus grypus


Grauer Seehund

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: PHOCIDAE

Gruppe: Meeressäugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.10-30.11

Tragzeit: 11 mois

Geburten: 01.11-31.01


Lebensraum:
Küstengebiete, Sandstrände, Klippen, Inseln und Flussmündungen

Beschreibung:
Der Graue Seehund, auch als Pferdekopf-Seehund bekannt, ist eine Seehundart, die in den Küstengewässern des Nordatlantiks vorkommt, insbesondere in Europa und Nordamerika. Er misst zwischen 2 und 3 Metern in der Länge und wiegt zwischen 170 und 300 kg. Sein Fell ist in der Regel silbergrau mit schwarzen Flecken, und sein Kopf ist durch eine breite und verlängerte Schnauze gekennzeichnet. Der Graue Seehund ernährt sich hauptsächlich von Fischen, aber auch von Krustentieren und Kopffüßern. Er verbringt viel Zeit auf Stränden und Felsen, um sich auszuruhen und zu brüten. Obwohl er derzeit nicht bedroht ist, kann er durch Meeresverschmutzung, Kollisionen mit Schiffen und menschliche Störungen betroffen sein.

Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm

Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um die Grauen Robben aus der Ferne zu fotografieren, ohne sie zu stören. Bevorzugen Sie die frühen Morgenstunden oder die letzten Stunden des Tages, um weiches Licht einzufangen und Menschenmengen zu vermeiden. Respektieren Sie ihren Raum, um sie nicht zu erschrecken, besonders während der Brutzeit.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: