Ihr Leitfaden für Tierfotografie.
Erfahren Sie alles über die griechische felseidechse, analysieren Sie ihr Verhalten, bereiten Sie Ihre Aufnahmen vor.
Wo man die griechische felseidechse in seinem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren kann
Erfahre, wann und wo du die griechische felseidechse in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du die Art anhand ihrer typischen Merkmale erkennst und welche Lebensräume sie bevorzugt. Die App WildlifePhotographer bietet dir gezielte Fototipps, die auf das Verhalten von die griechische felseidechse abgestimmt sind – für bessere Aufnahmen in der Natur. In der vollständigen Artbeschreibung findest du alle wichtigen Informationen: Merkmale, Lebensraum, Aktivitätszeiten und Annäherungstechniken.
Griechische Felseidechse
Wissenschaftlicher Name: Lacerta graeca

Rote-Liste-Status: Ungefährdet
Familie: LACERTIDAE
Gruppe: Reptilien
Empfindlichkeit gegenüber Menschen: Tolerant
Mindestabstand: 3 m
Fortpflanzungszeit: April bis Mai
Inkubation: 60–70 jours
Geburten: April bis Mai
Lebensraum:
felsige Gebiete, offene Wiesen, lichte Wälder
Aktivitätszeit:
Hauptsächlich tagsüber aktiv, mit Aktivitätshöhepunkten am Morgen und späten Nachmittag.
Bestimmung und Beschreibung:
Die Griechische Felseidechse, Lacerta graeca, ist eine Art, die endemisch auf der Balkanhalbinsel vorkommt, hauptsächlich in Griechenland. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtend grüne Färbung mit schwarzen Mustern auf dem Rücken aus, die es ihr ermöglicht, sich effektiv in ihrer natürlichen Umgebung zu tarnen. Diese Eidechse bevorzugt felsige Gebiete und offene Wiesen, wo sie sich in der Sonne wärmen kann. Sie ist tagaktiv und ernährt sich hauptsächlich von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen. Obwohl sie relativ tolerant gegenüber menschlicher Anwesenheit ist, bleibt sie vorsichtig und versteckt sich schnell bei Gefahr. Die Fortpflanzungszeit erstreckt sich vom Frühling bis zum Sommer, mit einer Tragzeit von etwa zwei Monaten.
Empfohlenes Objektiv:
Macro – je nach Distanz, gewünschter Bildwirkung (Porträt oder Lebensraum) und Annäherungsbedingungen anpassen.
Fototipps:
Um die Griechische Felseidechse zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Makroobjektiv zu verwenden, um die Details ihrer Haut und ihrer markanten Muster einzufangen. Nähern Sie sich langsam und halten Sie einen Abstand von etwa 3 Metern, um sie nicht zu erschrecken. Wählen Sie die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden, wenn das Licht weich ist und die Eidechse aktiver ist. Verwenden Sie ein Stativ, um die Stabilität Ihrer Kamera zu gewährleisten und scharfe Bilder zu erzielen. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis sich die Eidechse in ihrer natürlichen Umgebung entspannt, um authentische Aufnahmen zu machen.
Die WildlifePhotographer-App kommt bald!
Sei der Erste, der die besten Natur-Spots erkundet, Brunftzeiten verfolgt, deine Beobachtungen aufzeichnet und mehr Tiere beobachtet.
Bereits 1 409 Naturfreunde weltweit angemeldet