Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Großes Mausohr

Wissenschaftlicher Name: Myotis myotis


Großes Mausohr

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: VESPERTILIONIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Sehr scheu

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.08-31.10

Tragzeit: 50–60 jours

Geburten: 15.06-30.06


Lebensraum:
Höhlen, Bergwerke und verlassene Gebäude

Beschreibung:
Die Große Mausohrenfledermaus ist eine mittelgroße Fledermaus mit 7–9 cm Körperlänge, 35–43 cm Flügelspannweite und 20–40 g Gewicht. Gleichmäßig grau-braunes Fell, lange gerundete Ohren. Höhlenbewohnend, jagt am Boden und im niedrigen Flug Käfer und andere Wirbellose.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Positionieren Sie sich am Eingang des Unterschlupfs, nutzen Sie lange Belichtungszeiten und gedämpftes Licht, um fliegende Silhouetten einzufangen, und bleiben Sie leise und bewegungslos, um nicht zu stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: