Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Haubenlerche

Wissenschaftlicher Name: Galerida cristata


Haubenlerche

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: ALAUDIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Wenig scheu

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.03-31.07

Tragzeit: 13-15 jours

Geburten: 15.04-15.08


Lebensraum:
Offene Agrarflächen, Steppen und Böschungen

Beschreibung:
Die Haubenlerche ist ein kleiner Singvogel von 16–18 cm Länge mit gestreiftem braunem Gefieder und einer aufrichtbaren Haube. Sie besiedelt offene Agrarflächen, Steppen und Böschungen in Europa, Nordafrika und Westasien, oft in der Nähe menschlicher Siedlungen. Sie ernährt sich hauptsächlich von Insekten und Samen und hüpft am Boden umher. Während der Brutzeit führt das Männchen einen Singflug über sein Revier durch, bei dem es einen scharfen Triller erzeugt und mit den Flügeln schlägt, bevor es landet, um das Weibchen anzulocken.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie die Haubenlerche bei Sonnenauf- oder -untergang mit einem Teleobjektiv von mindestens 300 mm, um die Haube zu betonen und Gefiederdetails einzufangen. Positionieren Sie sich tief am Boden und bewegen Sie sich langsam, um das Tier nicht zu verschrecken.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: