Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Indischer Teichreiher

Wissenschaftlicher Name: Ardeola grayii


Indischer Teichreiher

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: ARDEIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Sehr scheu

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-31.08

Tragzeit: 21–24 jours

Geburten: 35–40 jours


Lebensraum:
Süßwasser-Feuchtgebiete, Reisfelder und Ufergebüsch

Beschreibung:
Der Indische Teichreiher ist ein etwa 45 cm großer Reiher mit gelbbraunem Gefieder und weißen Schwungfedern im Flug. Er lebt in Süßwasser-Feuchtgebieten, Reisfeldern und Ufergebüsch, verharrt reglos und sticht mit schnellem Schnabelhieb auf Fische, Amphibien und Insekten. In der Brutsaison baut er in Ufersträuchern ein Nest aus Ästen und das Männchen zeigt Balz, indem es die Halsfedern aufrichtet.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Bleiben Sie bewegungslos am Ufer, idealerweise bei Sonnenauf- oder -untergang, und antizipieren Sie seine kurzzeitigen Jagdflüge; verwenden Sie kurze Belichtungszeit und geringe Tiefenschärfe, um den Vogel vor der Wasseroberfläche einzufrieren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: