Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Japanbrillenvogel

Wissenschaftlicher Name: Zosterops japonicus


Japanbrillenvogel

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: ZOSTEROPIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Tolerant

Sicherheitsabstand: 5 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: N/A

Geburten: N/A


Lebensraum:
Wälder, Gärten, städtische Gebiete

Beschreibung:
Der Japanbrillenvogel, wissenschaftlich als Zosterops japonicus bekannt, ist ein kleiner Singvogel mit olivgrünem Gefieder und einem markanten weißen Augenring. Er stammt aus Ostasien und ist häufig in Gärten, Wäldern und städtischen Gebieten zu finden. Dieser Vogel ist sehr gesellig und bewegt sich oft in Schwärmen. Er ernährt sich hauptsächlich von Nektar, Früchten und Insekten. Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen macht ihn zu einer widerstandsfähigen Art. Obwohl er hauptsächlich sesshaft ist, migrieren einige Individuen saisonal. Seine Anwesenheit wird oft durch seinen melodischen Gesang und seine hohen Rufe angezeigt.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Japanbrillenvogel zu fotografieren, wählen Sie sonnige Morgenstunden, wenn das natürliche Licht weich ist. Verwenden Sie ein 400-mm-Objektiv oder länger, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in Gärten oder Wäldern, wo er oft aktiv und sichtbar ist. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis er sich auf einem offenen Ast niederlässt, um ein klares Foto zu erhalten. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen, um ihn nicht zu erschrecken.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: