Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Japanischer Feuerbauchmolch

Wissenschaftlicher Name: Cynops pyrrhogaster


Japanischer Feuerbauchmolch

IUCN-Status: Potentiell gefährdet

Familie: SALAMANDRIDAE

Gruppe: Amphibien

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 1 m

Brunftzeit / Balz: 01.10-30.06

Tragzeit: 20 jours

Geburten: 15.04-15.07


Lebensraum:
ruhige Süßwasserhabitate, Teiche, Waldbäche und Feuchtgebiete

Beschreibung:
Der Japanische Feuerbauchmolch ist ein mittelgroßer Süßwassersalamander (10–12 cm ohne Schwanz) mit dunklem Rücken und leuchtend rotem Bauch, der schwarze Flecken trägt. Endemisch in Japan hält er sich in Teichen, Waldtümpeln und langsam fließenden Bächen auf und frisst Wirbellose, Würmer und kleine Krebstiere. Gesellig und scheu führt er Balzrituale mit Schwanzwedeln durch und versammelt sich in geschützten Buchten zur Fortpflanzung.

Empfohlenes Objektiv:
>=Macro

Fototipps:
Positionieren Sie sich bodennah am Wasserufer und verwenden Sie ein Makroobjektiv (≥100 mm) auf Stativ oder Einbein, um Verwacklungen zu minimieren. Wählen Sie Blende f/11 für maximale Tiefenschärfe und eine Verschlusszeit von mindestens 1/500 s, um schnelle Bewegungen einzufrieren. Setzen Sie einen externen Blitz oder diffuse LED-Beleuchtung ein, um ohne Blendung zu belichten, und fotografieren Sie in der Dämmerung. Speichern Sie im RAW-Format, um Belichtung und Farben nachträglich anzupassen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: