Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Kreuzkröte
Wissenschaftlicher Name: Epidalea calamita

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: BUFONIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 3 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-30.06
Tragzeit: N/A
Geburten: 01.05-30.07
Lebensraum:
Heidelandschaften, Dünen, Feuchtwiesen
Beschreibung:
Die Kreuzkröte, Epidalea calamita, ist ein mittelgroßes Amphib, das für seine warzige Haut und den charakteristischen gelben Rückenstreifen bekannt ist. Sie bewohnt hauptsächlich sandige Gebiete und Heidelandschaften in Westeuropa. Diese Kröte ist gut an trockene Umgebungen angepasst und kann weite Strecken auf der Suche nach Wasser zur Fortpflanzung zurücklegen. Ihr Ruf, ein kontinuierliches Trillern, ist oft im Frühling zu hören. Sie ernährt sich hauptsächlich von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen. Obwohl ihre Population stabil ist, ist sie durch Lebensraumverlust und Verschmutzung bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Um die Kreuzkröte zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf die Dämmerungs- oder Nachtstunden, da sie hauptsächlich nachts aktiv ist. Verwenden Sie ein Makroobjektiv, um die Details ihrer warzigen Haut und des gelben Rückenstreifens festzuhalten. Nähern Sie sich langsam, um sie nicht zu erschrecken, und verwenden Sie weiches Licht, um ein Blenden zu vermeiden. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen zu stabilisieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: