Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Masken-Titi

Wissenschaftlicher Name: Callicebus personatus


Masken-Titi

IUCN-Status: Potentiell gefährdet

Familie: PITHECIIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Wenig scheu

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: 5–6 mois

Geburten: N/A


Lebensraum:
Tropische Wälder, Sekundärwälder, Uferzonen

Beschreibung:
Der Callicebus personatus, allgemein bekannt als Masken-Titi, ist ein mittelgroßer Primat, der in den tropischen Wäldern Südostbrasiliens beheimatet ist. Er zeichnet sich durch sein dunkles Gesicht aus, das von dichtem, seidigem, bräunlichem Fell umgeben ist. Diese Affen leben in kleinen Familiengruppen und sind bekannt für ihre starken sozialen Bindungen, oft beim gegenseitigen Putzen zu beobachten. Sie ernähren sich hauptsächlich von Früchten, aber auch Blätter und Insekten gehören zu ihrer Nahrung. Ihr natürlicher Lebensraum ist durch Abholzung bedroht, was zu einem Rückgang ihrer Population geführt hat. Trotzdem passen sie sich manchmal an fragmentierte Waldgebiete an.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Masken-Titi zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Da diese Affen tagaktiv sind, ist natürliches Morgen- oder Nachmittagslicht ideal für gut beleuchtete Aufnahmen. Seien Sie geduldig und diskret, um ihr natürliches Verhalten nicht zu stören. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, in denen sie fressen oder ruhen, um Ihre Beobachtungschancen zu maximieren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: