Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Natal-Ducker
Wissenschaftlicher Name: Cephalophus natalensis

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: BOVIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Scheu
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: 210 jours
Geburten: N/A
Lebensraum:
Dichter Wald
Beschreibung:
Der Cephalophus natalensis, oder Natal-Ducker, ist eine kleine afrikanische Antilope, die hauptsächlich in dichten Wäldern und bewaldeten Gebieten im Osten Südafrikas lebt. Er zeichnet sich durch sein rötliches Fell, schlanke Beine und kurze, gerade Hörner aus. Dieses diskrete Säugetier ist etwa 40 bis 50 cm hoch und wiegt zwischen 12 und 14 kg. Es ist hauptsächlich in der Dämmerung aktiv und ernährt sich von Blättern, Früchten und Blumen. Der Natal-Ducker ist bekannt für seine scheue Natur und seine Fähigkeit, sich in seiner Umgebung zu tarnen, um Raubtieren zu entkommen. Seine Population ist stabil, obwohl die Abholzung eine potenzielle Bedrohung darstellt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Natal-Ducker zu fotografieren, ist es wichtig, diskret und geduldig zu bleiben. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr, um Bilder aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Suchen Sie nach Gebieten mit dichter Vegetation, da diese Ducker bewaldete Lebensräume bevorzugen. Seien Sie bereit, in der Dämmerung zu fotografieren, wenn die Aktivität am höchsten ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera für schwache Lichtverhältnisse eingestellt ist, und verwenden Sie ein Stativ, um Unschärfen zu vermeiden. Geduld ist der Schlüssel, um erfolgreiche Aufnahmen dieses scheuen Tieres zu machen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: