Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Netzgiraffe

Wissenschaftlicher Name: Giraffa camelopardalis reticulata


Netzgiraffe

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: GIRAFFIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: 14–15 mois

Geburten: N/A


Lebensraum:
Savanne, offene Wälder, Grasland

Beschreibung:
Die Netzgiraffe, oder Giraffa camelopardalis reticulata, ist eine Unterart der Giraffe, die für ihr charakteristisches Fellmuster aus großen polygonalen Flecken bekannt ist, die durch weiße Linien getrennt sind. Sie kommt hauptsächlich im Nordosten Kenias, im Süden Äthiopiens und in Somalia vor. Netzgiraffen leben in lockeren sozialen Gruppen und ernähren sich hauptsächlich von Akazienblättern, die sie mit ihren langen Hälsen erreichen. Sie spielen eine entscheidende Rolle in ihrem Ökosystem, indem sie das Baumwachstum fördern und Samen verbreiten. Obwohl majestätisch, sind sie aufgrund von Lebensraumverlust und Wilderei gefährdet. Ihre Population nimmt ab, was zu ihrer Einstufung als gefährdete Art durch die IUCN geführt hat.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um die Netzgiraffe zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Die besten Zeiten für die Fotografie sind frühmorgens oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weich und golden ist. Versuchen Sie, die Giraffe beim Fressen oder bei der Interaktion mit anderen Gruppenmitgliedern für dynamische Aufnahmen zu erfassen. Seien Sie geduldig und respektieren Sie den Sicherheitsabstand, um das Tier nicht zu stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: