Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Neuseeländischer Seebär
Wissenschaftlicher Name: Arctocephalus forsteri

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: OTARIIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.11-31.01
Tragzeit: 9–12 mois
Geburten: 01.11-31.01
Lebensraum:
Felsküsten, Sandstrände, abgelegene Inseln
Beschreibung:
Der Arctocephalus forsteri, allgemein bekannt als Neuseeländischer Seebär, ist eine Meeresäugetierart aus der Familie der Otariidae. Diese Robben sind hauptsächlich an den Küsten Neuseelands und Teilen Australiens zu finden. Sie zeichnen sich durch ihr dichtes, wasserdichtes Fell aus, das sie vor kaltem Wasser schützt. Männchen sind deutlich größer als Weibchen und erreichen eine Länge von bis zu 2,5 Metern und ein Gewicht von etwa 180 kg, während Weibchen etwa 1,5 Meter messen und bis zu 50 kg wiegen. Diese Tiere sind bekannt für ihre Beweglichkeit im Wasser, wo sie hauptsächlich Fische und Kopffüßer jagen. An Land versammeln sie sich in Kolonien, besonders während der Fortpflanzungszeit.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Neuseeländischen Seebär zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus sicherer Entfernung aufzunehmen. Die besten Gelegenheiten ergeben sich oft bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn das weiche Licht ihr dichtes Fell hervorhebt. Wählen Sie bewölkte Tage, um harte Schatten zu vermeiden, und versuchen Sie, ihr natürliches Verhalten einzufangen, sei es beim Schwimmen oder beim Ausruhen auf den Felsen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: