Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Nördlicher See-Elefant

Wissenschaftlicher Name: Mirounga angustirostris


Nördlicher See-Elefant

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: PHOCIDAE

Gruppe: Meeressäuger

Scheu: Sehr scheu

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.12-31.01

Tragzeit: 330 à 335 jours

Geburten: 15.01-28.02


Lebensraum:
Sandstrände, Küsteninseln und küstennahe Gewässer im Nordpazifik

Beschreibung:
Der Nördliche See-Elefant ist ein großer Meeressäuger, bei dem die Männchen 3–4 m lang und 1800–2500 kg schwer werden, während die Weibchen 2–2,5 m und 400–900 kg erreichen. Er besiedelt Sandstrände und Küsteninseln im Nordpazifik und wechselt lange Nahrungssuchphasen im Meer mit Landaufenthalten an den Brutplätzen ab. Während der Fortpflanzungszeit (Dezember bis Januar) bilden die Männchen Harems, stoßen tiefe Brülllaute aus und liefern sich spektakuläre Kämpfe um den Zugang zu den Weibchen, während diese flache Nester graben und ein einzelnes Jungtier zur Welt bringen.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie den Nördlichen See-Elefanten aus der Ferne mit einem Teleobjektiv von ≥400 mm vom Strand bei Sonnenauf- oder -untergang. Positionieren Sie sich hinter natürlichen Verstecken (Dünen oder Felsen), um die Tiere nicht zu stören, und verwenden Sie eine kurze Verschlusszeit, um Bewegungen einzufrieren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: