Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Ohrsteinschmätzer

Wissenschaftlicher Name: Oenanthe hispanica


Ohrsteinschmätzer

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: MUSCICAPIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Wenig scheu

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-31.07

Tragzeit: 14-16 jours

Geburten: 15.05-15.08


Lebensraum:
Steppen, felsige Hänge, Gestrüpp und offene Ebenen

Beschreibung:
Der Ohrsteinschmätzer ist ein kleiner Singvogel von 14–15 cm Länge mit kontrastierendem Gefieder: hellgrauer Scheitel und Rücken, schwarze Flügel und Schwanz, weiße Kehle und schwarzer Augenstreif. Er besiedelt Steppen, felsige Hänge, Gestrüpp und offene Ebenen in Südeuropa und Westasien und jagt Insekten und Spinnen am Boden oder bei niedrigen Flugmanövern. Während der Brutzeit (April bis Juli) führt das Männchen Luftbalzflüge durch und singt vom Ansitz, um das Weibchen zu werben und sein Revier zu verteidigen.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie den Ohrsteinschmätzer bei Sonnenauf- oder -untergang mit einem Teleobjektiv von ≥300 mm von einem niedrigen Ansitz in offenem Gelände. Verwenden Sie kurze Verschlusszeiten, um seine Flugmanöver einzufrieren, und geringe Tiefenschärfe, um sein kontrastreiches Gefieder hervorzuheben. Seien Sie unauffällig und geduldig.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: