Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Ortolan

Wissenschaftlicher Name: Emberiza hortulana


Ortolan

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: EMBERIZIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Sehr scheu

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: 15.04-10.06

Tragzeit: 11–12 jours

Geburten: 10–12 jours


Lebensraum:
Ackerflächen und Brachland, Feldränder und Ruderalflächen

Beschreibung:
Der Ortolan ist ein kleiner Singvogel von 16–17 cm mit olivbraunem, kräftig gestreiftem Gefieder und gräulich-grünem Kopf. Er lebt in Getreidefeldern und deren Rändern, ernährt sich hauptsächlich von Samen, ergänzt durch Insekten während der Brutzeit. Paare nisten am Boden, verstecken ihr Nest in der Feldvegetation, und Männchen singen von niedrigen Ansitzen, um ihr Revier zu verteidigen.

Empfohlenes Objektiv:
>=500 mm

Fototipps:
Beobachten Sie Feldränder auf Bodenniveau und verstecken Sie sich hinter einer Hecke oder niedrigem Gebüsch, um die Bodenfütterung festzuhalten. Fotografieren Sie am frühen Morgen mit weichem Licht und verwenden Sie eine kurze Belichtungszeit, um ihre schnellen, scheuen Bewegungen einzufrieren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: