Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Rostgans
Wissenschaftlicher Name: Tadorna ferruginea

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: ANATIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-31.05
Tragzeit: 28–30 jours
Geburten: 01.06-30.07
Lebensraum:
Seen, Flüsse, Sümpfe
Beschreibung:
Die Rostgans, oder Tadorna ferruginea, ist ein mittelgroßer Wasservogel, der für sein auffälliges orange-braunes Gefieder und den blassen Kopf bekannt ist. Männchen und Weibchen sehen ähnlich aus, obwohl Männchen während der Brutzeit einen schwarzen Halsring haben. Dieser Vogel bevorzugt offene Lebensräume in der Nähe von Süßwasser, wie Seen und Flüsse. Er ist hauptsächlich pflanzenfressend und ernährt sich von Wasserpflanzen, kann aber auch Insekten und kleine Wirbellose fressen. Die Rostgans ist ein Teilzieher, der im Winter nach Süden zieht. Sie wird oft paarweise oder in kleinen Gruppen gesehen und ist für ihren unverwechselbaren, melodischen Ruf bekannt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um die Rostgans zu fotografieren, wählen Sie die goldenen Stunden am Morgen oder Abend, um das weiche Licht zu nutzen, das ihr rostfarbenes Gefieder hervorhebt. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm, um Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch ist. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera zu stabilisieren, insbesondere bei Verwendung einer langen Brennweite. Versuchen Sie, den Vogel im Flug zu fotografieren, um die Schönheit seiner ausgebreiteten Flügel zu zeigen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: