Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Rothalsgans
Wissenschaftlicher Name: Branta ruficollis

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: ANATIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Wenig scheu
Sicherheitsabstand: 20 m
Brunftzeit / Balz: 15.05-31.07
Tragzeit: 25-28 jours
Geburten: 01.06-31.07
Lebensraum:
Arktische Küstentundra und Feuchtgebiete
Beschreibung:
Die Rothalsgans ist eine kleine Zuggans (Flügelspannweite 55–65 cm) mit kontrastierendem Schwarz-Weiß-Gefieder und leuchtend rostrotem Brustgefieder. Sie brütet in der arktischen Küstentundra an Gewässern und überwintert in gemäßigten Feuchtgebieten Europas und Asiens. Während der Brutzeit verteidigen Männchen und Weibchen ihr Nestrevier aktiv mit frontalen Drohgesten und rauen Lauten.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie die Rothalsgans bei Sonnenauf- oder -untergang aus einem niedrigen Versteck in der Tundra mit einem Teleobjektiv von ≥300 mm. Verwenden Sie kurze Verschlusszeiten, um den Flug einzufrieren, und geringe Tiefenschärfe, um das kontrastreiche Gefieder hervorzuheben. Halten Sie einen Abstand von mindestens 20 m ein, um die Vögel nicht zu stören.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: