Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Rotschnabeltoko
Wissenschaftlicher Name: Tockus erythrorhynchus

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: BUCEROTIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: N/A
Geburten: N/A
Lebensraum:
Savannen, offene Wälder, Buschland
Beschreibung:
Der Tockus erythrorhynchus, oder Rotschnabeltoko, ist ein afrikanischer Vogel, der für seinen langen, gebogenen roten Schnabel bekannt ist. Er misst etwa 42 bis 50 cm in der Länge und wiegt zwischen 120 und 170 Gramm. Sein Gefieder ist hauptsächlich grau mit weißen Flecken auf den Flügeln und einem schwarzen Schwanz. Dieser Vogel wird oft in kleinen Gruppen oder Paaren gesehen und ernährt sich hauptsächlich von Insekten, kleinen Reptilien und Früchten. Er ist bekannt für sein soziales Verhalten und seine lauten Rufe. Der Rotschnabeltoko ist ein tagaktiver Vogel, der Savannen, offene Wälder und Buschland bevorzugt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Rotschnabeltoko zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein 400-mm-Objektiv oder länger zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Diese Vögel sind oft tagsüber aktiv, was gute natürliche Lichtverhältnisse bietet. Suchen Sie nach ihnen in Savannen und offenen Wäldern, wo sie sich in kleinen Gruppen bewegen. Seien Sie geduldig und diskret, um sie nicht zu verscheuchen. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und scharfe Bilder zu erzielen. Nutzen Sie die Momente, in denen sie fressen oder sozial interagieren, um interessante Verhaltensweisen festzuhalten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: