Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Schreiadler

Wissenschaftlicher Name: Aquila pomarina


Schreiadler

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: ACCIPITRIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Sehr scheu

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-31.08

Tragzeit: 38–41 jours

Geburten: 60–70 jours


Lebensraum:
Lichte Wälder, Wiesen und Waldränder

Beschreibung:
Der Schreiadler ist ein mittelgroßer Adler von 62–68 cm Länge und einer Flügelspannweite von 145–165 cm, mit blassbraunem Kopf- und Flügeldeckgefieder, das mit dunklerem Körpergefieder kontrastiert, und einem weißen 'V' auf dem Rückenschild. Er bewohnt lichte Wälder, Wiesen und Waldränder und jagt hauptsächlich kleine Säugetiere, Vögel und Reptilien. Während der Brutzeit führt das Männchen wellenförmige Balzflüge durch und stößt schrille Rufe aus, um Weibchen anzulocken und Reviere zu verteidigen.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Positionieren Sie sich am Waldrand oder auf einem erhöhten Aussichtspunkt ; antizipieren Sie die wellenförmigen Balzflüge am frühen Morgen, um den Adler vor dem Himmel zu fotografieren, und verwenden Sie kurze Belichtungszeit sowie geringe Tiefenschärfe, um das Motiv freizustellen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: