Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Schwarzschwanz-Präriehund
Wissenschaftlicher Name: Cynomys ludovicianus

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: SCIURIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Nicht scheu
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 02.03-30.06
Tragzeit: 30–35 jours
Geburten: 20.04-15.07
Lebensraum:
Graslandschaften und Steppen Nordamerikas
Beschreibung:
Der Schwarzschwanz-Präriehund ist ein etwa 30 cm großer, geselliger Erdhörnchen mit sandbraunem Fell und schwarzer Schwanzspitze. Er lebt in dichten Höhlenkolonien auf nordamerikanischen Graslandschaften und ernährt sich von Gräsern, Wurzeln und Samen. In der Fortpflanzungszeit verteidigen die Männchen ihr Revier aktiv durch Alarmrufe und Streckhaltung.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Positionieren Sie sich unauffällig in der Nähe der Höhleneingänge, hocken Sie auf Bodenniveau und warten Sie, bis die Tiere zum Grasen hervorkommen. Fotografieren Sie am frühen Morgen mit geringer Tiefenschärfe, um ihre Silhouette vor der Prärie freizustellen, und verwenden Sie kurze Belichtungszeiten, um schnelle Bewegungen einzufrieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: