Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Schwarzstirnwürger

Wissenschaftlicher Name: Lanius minor


Schwarzstirnwürger

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: LANIIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Sehr scheu

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-31.07

Tragzeit: 14–16 jours

Geburten: 20–22 jours


Lebensraum:
Waldränder, Wiesen, offene Agrarlandschaften und vereinzelt Gebüsch

Beschreibung:
Der Schwarzstirnwürger ist ein mittelgroßer Waldrapp (16–18 cm) mit blaugrauem Rücken und blassrosa Unterseite sowie einem breiten hellen Flügelstreifen. Er bewohnt Waldränder, Wiesen, offene Agrarlandschaften und vereinzelt Gebüsch und jagt überwiegend Kleinvögel, Insekten und Reptilien.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Positionieren Sie sich bei Tagesanbruch in der Nähe einer Waldrandvegetation oder lichten Gebüsch, warten Sie regungslos, bis er mit schnellem Flug jagt. Fotografieren Sie aus leichter Froschperspektive, um den Vogel vor dem Himmel freizustellen, und nutzen Sie kurze Belichtungszeiten, um seine schnellen Bewegungen einzufrieren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: