Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Silbermöwe

Wissenschaftlicher Name: Larus argentatus


Silbermöwe

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: LARIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Nicht scheu

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-30.06

Tragzeit: 27–30 jours

Geburten: 45–50 jours


Lebensraum:
Küstenbereiche, Häfen, Flussmündungen und städtische Gebiete

Beschreibung:
Die Silbermöwe ist eine große Meeresmöwe der Familie Laridae, bis zu 66 cm lang mit einer Spannweite von bis zu 1,4 m. Kopf, Körper und Schwanz sind weiß, Rücken und Flügel grau mit schwarzen Spitzen und weißen Flecken, Beine rosafarben. Sie brütet in Küstenkolonien auf Inseln, Klippen und auf Dächern in Städten und ernährt sich von Fischen, Krebstieren, Wirbellosen und menschlichen Abfällen. Die Brutzeit erstreckt sich von April bis Juni, in der 2–3 Eier in einer einfachen Bodengrabung gelegt werden.

Empfohlenes Objektiv:
>=500 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie aus niedriger Perspektive am Ufer oder auf einem Pier, um die Küstenlandschaft im Hintergrund einzufangen. Verwenden Sie eine kurze Verschlusszeit (≥1/2000 s), um die Flügelschläge im Flug einzufrieren, und nutzen Sie das weiche Licht von Sonnenauf- oder -untergang.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: