Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Sinai-Agame

Wissenschaftlicher Name: Pseudotrapelus sinaitus


Sinai-Agame

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: AGAMIDAE

Gruppe: Reptilien

Scheu: Sehr scheu

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-30.06

Tragzeit: 42-56 jours

Geburten: 01.06-31.07


Lebensraum:
Felsen, Klippen und sandige Böden in trockenen Regionen

Beschreibung:
Die Sinai-Agame ist eine kleine Agamenart von bis zu 18 cm Länge (einschließlich Schwanz) mit olivbraunem Rücken, der dunkle Flecken aufweist, und einem schlanken Kopf. Sie kommt in trockenen Regionen Nordostafrikas und der Arabischen Halbinsel vor, besiedelt Felsen, Klippen und sandige Böden und ernährt sich hauptsächlich von Insekten und anderen Gliederfüßern. Während der Fortpflanzungszeit (April bis Juni) färben sich die Männchen leuchtend blau und führen Kopfnick- und Liegestützbewegungen zur Balz auf.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie die Sinai-Agame bei Sonnenauf- oder -untergang mit einem Teleobjektiv von ≥300 mm von einem unauffälligen Ansitz auf einem Felsen oder Aussichtspunkt. Verwenden Sie kurze Verschlusszeiten, um ihre schnellen Bewegungen einzufrieren, und geringe Tiefenschärfe, um ihre Silhouette vom Hintergrund abzusetzen, und halten Sie einen Abstand von mindestens 10 m ein, um sie nicht zu stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: