Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Smiths Grünaugengecko
Wissenschaftlicher Name: Gekko smithii

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: GEKKONIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 1,5 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 60–90 jours
Geburten: 01.01-31.12
Lebensraum:
tropische und Sekundärwälder, Ufervegetation
Beschreibung:
Der Smiths Grünaugengecko (Gekko smithii) ist eine mittelgroße, nachtaktive Echse (35 cm Gesamtlänge, SVL 19 cm) mit olivgrün bis bräunlich geflecktem Rücken und heller Kehle mit dunklem Saum. Endemisch in tropischen und Sekundärwäldern Südostasiens (Thailand, Malaysia, Indonesien, Myanmar, Singapur) lebt er an Baumstämmen und Ufervegetation, wo er Insekten und Spinnentiere jagt. Die Fortpflanzung erfolgt ganzjährig; Weibchen legen Gelege von je zwei Eiern mit anschließender 60–90-tägiger Inkubationszeit. Er nutzt Spalten als Verstecke, stößt raue Laute aus und zeigt mäßige Scheu.
Empfohlenes Objektiv:
>=100 mm
Fototipps:
Positionieren Sie sich unauffällig bodennah, verwenden Sie ein Makro-Teleobjektiv (≥100 mm) auf Einbein, wählen Sie Blende f/11 für ausreichend Tiefenschärfe und 1/500 s Verschlusszeit zum Einfrieren von Bewegungen. Warten Sie auf einen ruhenden Gecko, fotografieren Sie in der Dämmerung und speichern Sie im RAW-Format.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: