Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Spatelraubmöwe

Wissenschaftlicher Name: Stercorarius pomarinus


Spatelraubmöwe

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: STERCORARIIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: N/A

Geburten: N/A


Lebensraum:
Küstengebiete, offene Meere, arktische Regionen

Beschreibung:
Die Spatelraubmöwe ist ein mittelgroßer Seevogel, bekannt für ihre langen, spitzen Flügel und den spatelartigen Schwanz. Sie hat ein dunkelbraunes Gefieder mit helleren Unterseiten und charakteristischen weißen Flügelmarkierungen. Dieser agile Räuber wird oft dabei beobachtet, wie er andere Vögel verfolgt, um ihnen die Nahrung zu stehlen. Er brütet hauptsächlich in arktischen Regionen und zieht im Winter in südlichere Ozeane. Sein bevorzugter Lebensraum umfasst Küstengebiete und offene Meere. Die Spatelraubmöwe ist ein opportunistischer Vogel, der sich an verschiedene Meeresumgebungen anpassen kann, um zu überleben.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um die Spatelraubmöwe zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Diese Vögel können misstrauisch sein, daher sollten Sie sich langsam und unauffällig nähern. Die besten Fotogelegenheiten ergeben sich oft, wenn sie im Flug oder bei der Jagd sind. Versuchen Sie, ihre elegante Silhouette und die charakteristischen Markierungen einzufangen. Morgen- oder Nachmittagslicht kann ideale Bedingungen bieten, um ihr Gefieder hervorzuheben.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: