Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Springfrosch

Wissenschaftlicher Name: Rana dalmatina


Springfrosch

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: RANIDAE

Gruppe: Amphibien

Scheu: Sehr scheu

Sicherheitsabstand: 2 m

Brunftzeit / Balz: 01.02-30.04

Tragzeit: 10–14 jours

Geburten: 01.05-30.06


Lebensraum:
Lichte Waldränder, feuchte Wiesen und Hecken

Beschreibung:
Der Springfrosch ist ein kleiner Laubfrosch von 6–8 cm mit hellbraun-rötlichem Rücken und heller Kehle, kräftigen Hinterbeinen. Er bewohnt lichte Waldränder, feuchte Wiesen und Hecken, wo er sich von Insekten und Spinnen ernährt. In der Fortpflanzungszeit rufen die Männchen vom Ufer aus, um Weibchen ins seichte Wasser zu locken.

Empfohlenes Objektiv:
>=Macro

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam bis auf ca. 2 m und hocken Sie sich auf Bodenniveau, um Haut- und Beindetails einzufangen. Fotografieren Sie früh morgens oder spät nachmittags im Streiflicht, um die Rückenstruktur hervorzuheben, und verwenden Sie geringe Tiefenschärfe, um die Frosch vom Hintergrund abzuheben.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: