Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Stellerscher Seelöwe
Wissenschaftlicher Name: Eumetopias jubatus

IUCN-Status: Beinahe bedroht
Familie: OTARIIDAE
Gruppe: Meeressäuger
Scheu: Nicht scheu
Sicherheitsabstand: 100 m
Brunftzeit / Balz: 15.05-15.07
Tragzeit: 330–360 jours
Geburten: 01.06-31.07
Lebensraum:
Felsige Küsten, Strände und temperate Küstengewässer des Nordpazifiks
Beschreibung:
Der Stellersche Seelöwe ist der größte Ohrenrobbenvertreter, bei dem Männchen bis zu 3,3 m lang und 600–1000 kg schwer werden, mit dichtem kastanienbraunem Fell und massivem Kopf. Er bewohnt felsige Küsten und Küstengewässer des Nordpazifiks und ernährt sich vor allem von Fischen, Tintenfischen und Krebstieren. Während der Fortpflanzungszeit treffen die ranghöchsten Männchen im Mai an den Kolonien ein, markieren Territorien und bilden Harems, und die Weibchen bringen im Juni–Juli ein einzelnes Junges zur Welt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Positionieren Sie sich auf einem leisen Boot in respektvollem Abstand, halten Sie das Objektiv auf Wasserhöhe, um treibende Gruppen und Blas aufzunehmen ; fotografieren Sie bei Sonnenaufgang mit Seitenlicht, verwenden Sie kurze Belichtungszeit, um Spritzer einzufrieren, und geringe Tiefenschärfe, um die Silhouette vor dem Wasser hervorzuheben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: