Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Tasmanischer Tiger
Wissenschaftlicher Name: Thylacinus cynocephalus

IUCN-Status: Ausgestorben
Familie: DASYURIDAE
Gruppe: Thylacinus
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: Toute l'année
Tragzeit: 21 jours
Geburten: 01.04-30.06
Lebensraum:
Regenwälder, Buschland und Grasland
Beschreibung:
Der Tasmanische Tiger war ein großes, nachtaktives Beuteltier, bis zu 1,8 m lang (einschließlich Schwanz) und 15–30 kg schwer, mit gelblichem Fell und dunklen Streifen auf dem Rücken. Endemisch in Tasmanien bewohnte es Regenwälder, Buschland und Grasland und jagte vor allem Wallabys und Vögel in der Dämmerung und Nacht. Einzelgängerisch und scheu zog es sich in natürliche Höhlen oder Felsspalten zurück.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Fotografieren unmöglich: Art seit 1936 ausgestorben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: